The Burton Blog

Burton Grails: Legendäre Outerwear-Prints & Muster

by Tyler Macleod

Beim Snowboarden ging es schon immer genauso sehr um den eigenen Style wie um das fahrerische Können.

Eines der besten Dinge am Snowboarden? Kein Mensch fährt genau gleich. Ob Park, Street oder Backcountry – jede*r bringt seinen eigenen Stil aufs Brett. Und genau das gilt auch für Outerwear. Deshalb war es für uns schon immer selbstverständlich, auffällige Prints und Muster in unsere Kollektionen zu bringen.

Denn mal ehrlich – wie langweilig wäre es, wenn wir alle gleich aussehen würden? Beim Snowboarden oder sonst wo.

Von den ersten knalligen Prints der 90er über Karo-Muster der 2000er bis hin zu Schlangenhaut und sogar „Skifahrer“-Motiven (dazu später mehr) – wir sind über die Jahre ganz schön wild geworden. Und ja, vielleicht haben wir damit auch mal ein paar Eltern oder Autoritätspersonen vor den Kopf gestoßen.

Also, los geht’s:

Freelight Shell - Print/Black (1991)

031125_Archives_Pattern_Dawson_0065
Freelight_Shell_031125_Archives_Pattern_Dawson_0075

Ah, die frühen 90er. Snowboarding wurde langsam Mainstream, Popkultur hing noch an den Trends der späten 80er – und wir trugen offenbar alle Rollkragen und Stehkrägen. Die Freelight Shell von ’91 fasste diesen Vibe perfekt zusammen. Ohne Isolierung, mit versteckter Kapuze – dieser Pullover war für warme Frühlingstage gemacht. Alle Farbvarianten waren auffällig, aber die Version Print/Black war ein spezieller Wunsch der Teamfahrer*innen – und das erste Mal, dass Burton überhaupt einen Print auf einer Jacke verwendet hat.

[ak] Nitraid Jacket + Pant - RealWeed (2006)

[ak] Nitraid Jacket + Pant - RealWeed (2006)
2. [ak] Nitraid Jacket + Pant - RealWeed (2006)

Erinnert ihr euch an die Eltern und Autoritätspersonen, die wir vielleicht etwas genervt haben? Tja, hier ist der Grund. Lange bevor Cannabis in den meisten Staaten legal wurde, fanden wir einfach, dass Weed ein ziemlich cooler Camo-Print ist. Die Zusammenarbeit zwischen unserer [ak]-Linie und dem japanischen Designkollektiv Nitraid brachte eine Jacke und Hose mit „RealWeed“-Tarnmuster hervor – eine Art RealTree-Camo, nur eben mit Marihuana-Knospen.

Von weitem: ein cleaner Camo-Look. Aus der Nähe: Vielleicht wollten deine Eltern doch mal sehen, was du in den Taschen hast.

Cargo Elite Pant - Plaid Red (2006)

Wer Mitte der 2000er auf dem Brett stand, kennt den Karo-Wahnsinn. Jeder wollte plötzlich aussehen wie ein Lumberjack-Hipster. 2006 hatten wir eine ganze Reihe an Karo-Prints im Angebot – darunter auch „Tartan Royalty“, wie hier zu sehen. Die Cargo Elite Pants waren bei vielen Fahrerinnen beliebt, mit Cargotaschen, entspanntem Low-Rise-Fit und einem knalligen Rot-Karo, das absolut für seine Zeit stand.

Cargo_Elite_Plaid031125_Archives_Pattern_Dawson_0123
Cargo_Elite_Pant_031125_Archives_Pattern_Dawson_0127

Audex Duffel Jacket - Mocha Plaid (2006)

Zurück zum Karo-Fieber der 2000er. Das Mocha Plaid aus unserer „Alpine Lodge“-Kollektion war ein echter Fan-Favorit – so sehr, dass es auch heute noch regelmäßig auf den Pisten und in Skihütten auftaucht. Besonders cool: Die Jacke war MP3-kompatibel. Dank Motorola Audex-Technologie konntest du per Bluetooth dein Handy oder deinen MP3-Player verbinden. Gesteuert wurde das Ganze über ein Bedienfeld mit Anruferkennung direkt am Ärmel. 2006 war das ziemlich futuristisch.

Analog Valve Jacket - Off-White (2007)

031125_Archives_Pattern_Dawson_0100
Analog Valve Jacket - Off-White (2007)

Analog war von Anfang an gegen Konformität. Warum also nicht einfach eine Snowboardjacke mit Skifahrer*innen drauf machen? Trotz der typischen Militär- und Revolutions-Ästhetik stand die Valve Jacke vor allem für das, was Snowboarding bedeutet: sich selbst nicht zu ernst nehmen.

Und mal ehrlich – wie genial wäre es gewesen, mit dieser Jacke einen Skifahrer zu „ansprühen“?

Ronin 2L Jacket - Day Glo Green Snakeskin (2007)

Ronin_Snake_Skin_031125_Archives_Pattern_Dawson_0111
Ronin_Snakeskin_031125_Archives_Pattern_Dawson_0117

Wie ihr Namensgeber – die herrenlosen Samurai – stand die Ronin-Kollektion von Burton (2002–2009) für Unangepasstheit und Individualität. Baggy Fits, laute Stoffe und ungewöhnliche Details waren Standard. Die Ronin 2L Jacke von 2007 machte da keine Ausnahme. Mit ihrem Day Glo Green Snakeskin-Print zog sie auf jedem Hang die Blicke auf sich. Für extra Style gab’s sogar passende Bibs dazu.

[ak] PTT 2L GORE-TEX Jacket - Half Life (2007)

AK_PTT_031125_Archives_Pattern_Dawson_0148 (1)
AK_PTT_031125_Archives_Pattern_Dawson_0151

Heute sind bedruckte GORE-TEX®-Jacken nichts Besonderes mehr – 2007 war das anders. Die Half Life war die erste bedruckte GORE-TEX®-Jacke von Burton überhaupt. Besonders cool: Das Motiv war eine stilisierte Version des DC-Comics „Superman vs. Muhammad Ali“ (1978) – ein legendärer Print. Und on top: Die Jacke hatte integrierte Audex Push-To-Talk-Technologie für Motorola-Funkgeräte. Ziemlich visionär, oder?

[ak] 2L Turbine Jacket - Roasted Brown Smoke Camo (2008)

031125_Archives_Pattern_Dawson_0133
031125_Archives_Pattern_Dawson_0142

Nach dem Erfolg der ersten bedruckten GORE-TEX®-Jacke im Jahr 2007 legten unsere Designer 2008 nach. Der „Roasted Brown Smoke Camo“-Print kam auf einem neuen 70D GORE-TEX®-Performance-Shell zum Einsatz. Die Drucktechnologie wurde auf die gesamte [ak]-Linie ausgeweitet – inklusive Outerwear, Baselayer und Rucksäcke.

Ronin One Piece - Forest (2009)

Ronin 2L Jacket - Day Glo Green Snakeskin (2007) (1)
2.Ronin 2L Jacket - Day Glo Green Snakeskin (2007)

Als Kind war der Einteiler eher peinlich. Aber unsere Designer sahen darin eine riesige leere Leinwand. Getreu dem Ronin-Spirit wurde dieser oversized Suit mit einem einzigen Foto eines von hinten beleuchteten Waldes bedruckt – technisch anspruchsvoll, optisch ein Statement. Funktionell und modisch – der perfekte Ronin-Moment.

Launch Jacket - Light Camo (2009)

031125_Archives_Pattern_Dawson_0076
Launch_Print_031125_Archives_Pattern_Dawson_0083

Einer unserer auffälligsten Lieblingsprints. Der Light Camo auf der Launch Jacket wurde gemeinsam mit dem multidisziplinären Künstler und Designer Chuck Anderson von NoPattern Studio in Chicago entworfen. Bekannt für leuchtende Farben, Lichtakzente und surreale Layer – Chuck’s Stil erkennt man sofort. Die perfekte Art, um 2009 die neue Launch Jacket einzuführen.

Restricted Chigurh Jacket - Black Light Flocked (2010)

031125_Archives_Pattern_Dawson_0051
031125_Archives_Pattern_Dawson_0061

Erinnerst du dich an diese schwarzen, samtigen Blacklight-Poster aus der WG-Zeit? Genau dieses Gefühl bringt die Restricted Chigurh Jacke auf die Piste. Die Restricted-Ära, Nachfolgerin der Ronin-Linie, startete 2010 mit dieser psychedelischen Hommage. Mit echtem beflocktem Blacklight-Stoff gefertigt – rauchige Erinnerungen inklusive.

Snowboarding war für uns schon immer Ausdruck von Persönlichkeit – weit über das Brett hinaus. Individualität ist tief in Burtons DNA verwurzelt: Von unseren Teamfahrern über unsere Designer bis zu Menschen wie dir, die unsere Produkte tragen.

Ob Schlangenhaut, Karo, Neonfarben oder schlichtes Schwarz – wir wollten immer für jeden etwas dabeihaben.

Also sag du’s uns: Welche wilden Muster sollen wir als Nächstes bringen?