The Burton Blog

Burton Grails: Zehen an Zehen mit unseren legendärsten Snowboardsocken

by Tyler Macleod

Bevor Snowboardsocken überhaupt ein Thema waren, mussten sich Rider anders behelfen – bis Burton das 1997 änderte. Unsere Füße (und unser Style) sind seitdem dankbar.

Snowboardsocken. Sie stehen vielleicht nicht ganz oben auf deiner Packliste, aber sie sind entscheidend für einen langen, bequemen und spaßigen Tag am Berg. Klar, generische weiße Socken aus dem Kaufhaus gibt’s wie Sand am Meer – aber die haben weder die nötige Performance noch den Style, um deine Zehen davon abzuhalten, schon am Morgen ans Lodge-Feuer zu denken.

Und mal ganz ehrlich: Wenn wir morgens ein paar ausgelatschte, vergilbte weiße Socken überziehen, kriegen wir nicht gerade Bock aufs Snowboarden. Deshalb haben wir uns nie damit zufriedengegeben, einfach nur leistungsstarke Snowboardsocken zu entwickeln. Stattdessen gehen wir stets einen Schritt weiter: Wir entwerfen Socken, die nicht nur funktional wärmen, sondern dir schon beim Anziehen ein Grinsen ins Gesicht zaubern.

Hier sind ein paar unserer denkwürdigsten Sockendesigns der letzten Jahre – Paare, die nicht nur in puncto Performance herausstechen, sondern auch dann, wenn du die Boots ausziehst.

Forward Lean Socks — 1997

031125_Archives_Socks_Dawson_0013

Hier begann offiziell unsere Sockenliebe. Vor 1997 gab es das Konzept von snowboard-spezifischen Socken schlichtweg nicht. Genervt von verrutschtem Stoff an den Knöcheln und tauben Zehen haben wir die Sache selbst in die Hand genommen. Das Ergebnis: die Forward Lean Socks. Deine Boots haben Forward Lean, deine Bindungen auch – also warum nicht auch deine Socken?

Mit dieser „vorwärtsdenkenden“ Philosophie haben wir ein unterschätztes Teil deines Kits revolutioniert. Und weil es sich um ein neues, performance-orientiertes Accessoire handelte, ließen wir uns von anderen Leistungssportarten inspirieren. Das Design der Baseball-Stulpen war eine Hommage an klassische Sportästhetik – ein Volltreffer von Tag eins an.

Rückblickend kann man sagen: Seitdem ist nichts mehr wie früher in der Welt der Snowboardsocken. Kalte Füße? Nie wieder.

Emblem Sock: Slammers — 2009

031125_Archives_Socks_Dawson_0029

Wir haben schon immer zu den Pionieren aufgeschaut – ob im Snowboarding, in der Mode oder irgendwo dazwischen. Und wir nehmen uns selbst nie zu ernst (was beim Weiterlesen sicher deutlich wird). Unsere Slammers von 2009 erinnerten an klassische Sneaker im Converse-Stil – nur eben ohne lästige Schnürsenkel – und versprühten Retro-Basketball-Vibes. Jake war übrigens großer Celtics-Fan – das hat sicher geholfen.

Ob im Parkplatz, im Wohnzimmer oder in der Lodge: Diese mitteldicken Socken hielten nicht nur die Zehen warm, sondern erinnerten auch daran, dass Snowboarding innovativ, verspielt, kreativ und immer authentisch ist.

Party Sock: Ski-Zee — 2012

031125_Archives_Socks_Dawson_0026

Wolltest du schon immer mal wissen, wie Skischuhe an deinen Füßen aussehen würden? Wahrscheinlich (hoffentlich?) nicht. Und für alle, die schon mal in den fragwürdigen Genuss gekommen sind, sich in diese sperrigen, harten Plastikkästen hineinzuquetschen – unsere Ski-Zee Socken waren eine kuschelige Erinnerung daran, wie gut wir es als Snowboarder eigentlich haben.

Kein Schienbeinschmerz, keine nervigen Schnallen, kein Geklacker. Abseits neugieriger Blicke zeigten diese Socken auf humorvolle Art, wie viel angenehmer es ist, in Snowboardboots rein- und rauszuschlüpfen – und zwinkerten dabei liebevoll in Richtung unserer zweibrettfahrenden Bergkollegen.

Gut, sie haben dir vielleicht keinen Zugang zu rückständigen Skigebieten wie Alta, Deer Valley oder Mad River Glen verschafft – aber vielleicht hast du damit wenigstens ein Kompliment am Hot Tub bekommen.

Party Sock: Wizard — 2013

031125_Archives_Socks_Dawson_0033

Auch wenn keiner von uns je einen Brief aus Hogwarts bekommen hat, haben manche von uns andere Wege gefunden, um ein Zauberer (oder zumindest einer zu sein, der so tut) zu werden. Meistens mit einer Rolle Panzertape und einem Kasten Lieblingsbier.

Unsere Wizard Party Socks von 2013 waren eine Hommage an diese nächtlichen DIY-Zauberstäbe – inklusive „Bierkönigen“ und blauen Bändern. Zwar ein bisschen kürzer als so mancher legendäre (oder vergessene?) Zauberstab, aber trotzdem ein Statement für das, was Snowboarding immer sein wird: eine Party – mit oder ohne Getränk.

Party Socks: 40s & Blunts — 2016

031125_Archives_Socks_Dawson_0015
031125_Archives_Socks_Dawson_0022

Mit unserer Vorliebe für ein kühles Getränk nach einem gelungenen Tag am Berg, führten wir die Party 2016 mit einem neuen Sockendesign fort. Die 40s & Blunts waren geboren.

Versteckt in deinen Boots – sicher vor neugierigen Blicken oder Ordnungshütern – feierte diese Version der Party Sock die Frühlingstage auf dem Parkplatz, kreative Liftfahrten und Après-Feierlichkeiten. Und ja, sie hielten deine Füße auch warm, während du an einem eiskalten 40oz-Malt-Beverage genippt hast.

Wer sagt, dass nur das Fahren Spaß macht?

Mine77 Split-Toe Socks — 2019

031125_Archives_Socks_Dawson_0007

Schon das Paisley-Muster unserer Mine77 Socken hätte ihnen einen Platz auf dieser Liste gesichert. Aber eigentlich geht’s doch um das, was mit dem „geteilten Zeh“ los ist, oder? Am besten überlassen wir das Jake selbst – der war anfangs auch skeptisch:

„Die Socken wurden in Japan verkauft, galten aber als zu teuer für den US-Markt. Ich bekam ein Paar in Medium geschickt – ich trage eigentlich Large und war skeptisch wegen des Split-Toe-Designs. Seitdem habe ich nie wieder in einer anderen Socke gesnowboardet. Sie sind dünn, warm, haben Grip an der Sohle und durch den geteilten Zeh kann man den Vorfuß spreizen – wie bei einem Surfbootie – für besseres Boardgefühl. Ein Jahr später wurde bei mir Krebs diagnostiziert und ich musste wegen der Chemo Kompressionsstrümpfe tragen. Die sahen medizinisch aus und boten weniger Druck als meine Snowboardsocken. Später erfuhr ich, dass viele Profisurfer und Top-Athleten auf Flügen Kompressionssocken tragen, um Blutgerinnsel zu vermeiden. Deshalb ist meine Lieblings-Snowboardsocke auch meine Flugreise-Socke. Seitdem habe ich keine geschwollenen Füße nach dem Fliegen mehr – und fahre Snowboard wie ein Champ.“

Wenn sie gut genug für Jake waren, sind sie bestimmt auch gut genug für den Rest von uns.

Wie oft denkst du über deine Snowboardsocken nach? Wahrscheinlich nicht oft genug.

Frischer Wäschezyklus hin oder her – saubere, funktionelle Socken sind ein Schlüsselteil deines Setups. Versuch mal, mit Baumwollsocken zu fahren – du wirst sofort wissen, was wir meinen.

Deshalb schenken wir diesem unterschätzten Ausrüstungsstück seit jeher besondere Aufmerksamkeit. Damit du, egal ob du dich morgens anziehst oder abends die Boots ausziehst, jedes Mal wieder spürst, wie wichtig – und erfreulich – ein gutes Paar Socken für dein Snowboard-Erlebnis sein kann.

Also, welche Designs sollen wir als nächstes wieder aufleben lassen oder ganz neu erfinden?