The Burton Blog

So wäschst du deine GORE-TEX® Outerwear richtig

Mit der Zeit wird Outerwear nun mal schmutzig und fängt an zu müffeln – ganz normal. Aber schmutzig und stinkend heißt nicht gleich unbrauchbar. Genau deshalb haben wir dir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie du deine GORE-TEX®-Kleidung richtig wäschst – damit deine Lieblingsjacke und -hose noch viele Abenteuer mitmachen.

Das Beste: Neben den bekannten Vorteilen wie Langlebigkeit, Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit ist GORE-TEX auch ziemlich pflegeleicht. Wenn dein Gear also ein kleines Fresh-up braucht – du bist hier genau richtig.

GORE-TEX® Basics: Was du wissen solltest

GORE-TEX ist eine leichte Membran, die du oft in hochwertigen technischen Jacken und Hosen findest – wie zum Beispiel in Burtons [ak] Kollektion. Wenn mehrere Schichten GORE-TEX miteinander verbunden werden, entsteht ein Material, das gleichzeitig Wasser abweist und trotzdem Schweiß in Form von Wasserdampf nach außen entweichen lässt. Dieses Multi-Layer-Prinzip ist Standard bei GORE-TEX Outerwear. Achte auf die Bezeichnung im Produktnamen – „2L“ steht für zwei Lagen, „3L“ für drei Lagen GORE-TEX.

Bei drei Lagen funktioniert das Ganze so: Die innere Schicht (direkt auf der Haut) leitet Feuchtigkeit gezielt nach außen. Die mittlere Schicht lässt den verdampften Schweiß entweichen. Und die äußere Schicht sorgt für maximalen Wetterschutz.

Auch wenn die äußere Schicht von Natur aus recht wasserdicht ist, wird sie meistens zusätzlich mit einer dauerhaft wasserabweisenden Beschichtung versehen – dem sogenannten DWR-Finish (Durable Water Repellent).

Das Problem: Diese DWR-Schicht nutzt sich mit der Zeit ab. Wenn die äußere Schicht zu viel Wasser aufnimmt, kann der Schweißdampf von innen nicht mehr richtig entweichen. Und genau das führt zu diesem typischen, klammen Gefühl – ein häufiges Thema bei älterem GORE-TEX Gear. Die gute Nachricht? Oft hilft schon eine gründliche Reinigung, um genau das zu beheben.

how-to-wash-gore-tex-dirty.jpg

Warum es sich lohnt, GORE-TEX zu waschen

Wenn du deine Snowboardjacke und -hose regelmäßig trägst, sammeln sich mit der Zeit Schmutz, Fett und Öle an – und genau das kann die Performance beeinträchtigen. Ohne richtige Pflege kann das DWR-Finish darunter leiden, weniger wirken oder sogar komplett verschwinden.

Deshalb ist es so sinnvoll, deine GORE-TEX Jacken und Hosen regelmäßig zu waschen – das entfernt Rückstände und frischt die wasserabweisende Beschichtung wieder auf.

GORE-TEX Outerwear waschen – Schritt für Schritt

Wenn deine Jacke oder Snowboardhose sichtbar schmutzig ist – oder du merkst, dass Feuchtigkeit in die äußere Schicht einzieht – ist es wahrscheinlich Zeit für eine Wäsche.

So gehst du’s an:

  1. Gear vorbereiten
  2. Waschprogramm einstellen
  3. Das richtige Waschmittel verwenden
  4. Lufttrocknen
  5. Trockner verwenden
  6. DWR auffrischen

Schritt 1: Gear vorbereiten

Stell sicher, dass alle Reißverschlüsse geschlossen sind – auch der Hauptreißverschluss – und alle Taschenklappen ordentlich befestigt sind. Du kannst ruhig mehrere GORE-TEX Teile zusammen waschen, aber überlad die Maschine nicht und misch stark verschmutzte Teile nicht mit frischeren.

how-to-wash-gore-tex-close-zippers-1.jpg

Schritt 2: Waschprogramm einstellen

Stell deine Waschmaschine auf warmes Wasser ein (40 °C bzw. 104 °F). Wenn deine Maschine es zulässt, empfehlen wir zwei Spülgänge und eine möglichst geringe Schleuderzahl.

how-to-wash-gore-tex-wash-settings-2.jpg

Schritt 3: Das richtige Waschmittel verwenden

Wir empfehlen grundsätzlich ein spezielles Waschmittel für technische Funktionskleidung – zum Beispiel von Grangers – für deine GORE-TEX Teile. Verwende kein Pulverwaschmittel, keinen Weichspüler und keine Fleckenentferner – die enthaltenen Zusatzstoffe können die Membranporen deiner Outerwear verstopfen.

how-to-wash-gore-tex-detergent-3.jpg

Schritt 4: Lufttrocknen

Nach dem Waschgang solltest du deine GORE-TEX Outerwear an der Luft trocknen lassen.

how-to-wash-gore-tex-hang-dry-4.jpg

Schritt 5: Im Trockner trocknen

Sobald deine Outerwear vollständig luftgetrocknet ist, kannst du sie für ca. 20 Minuten bei niedriger Temperatur in den Trockner geben. Dieser zusätzliche Schritt reaktiviert das vorhandene DWR-Finish.

Falls du keinen Trockner hast, kannst du auch ein Bügeleisen auf niedriger Stufe (ohne Dampf) verwenden. Leg einfach ein Handtuch zwischen das Bügeleisen und das Kleidungsstück.

how-to-wash-gore-tex-tumble-dry-5.jpg

Bonus-Schritt 6: DWR auffrischen

Nach dem Waschen sollte Wasser einfach von deiner Jacke oder Hose abperlen. Wenn der Stoff trotzdem noch „nass wirkt“ oder sich vollsaugt, ist es Zeit, das DWR neu aufzutragen. Es gibt dafür zwei Varianten: zum Aufsprühen oder zum Einwaschen.

how-to-wash-gore-tex-dwr.jpg

So trägst du DWR-Spray richtig auf: Spray-on DWR eignet sich am besten für isolierte Outerwear und nicht-technische Shells mit mehreren Schichten. Häng deine Jacke oder Hose auf und sprüh das DWR gleichmäßig über die gesamte Oberfläche. Besonders beanspruchte Stellen – wie Schultern, Brust und Ärmel bei Jacken oder Gesäß, Knie und Beinabschlüsse bei Hosen – verdienen extra Aufmerksamkeit.

how-to-wash-gore-tex-apply-dwr-6.jpg

Wisch überschüssige Flüssigkeit nach dem Auftragen vorsichtig ab, sobald du die ganze Jacke oder Hose eingesprüht hast. Danach gut an der Luft trocknen lassen, bevor du das Teil wieder benutzt.

how-to-wash-gore-tex-pat-dry-7.jpg

So wendest du DWR zum Einwaschen an:
Wash-in DWR eignet sich am besten für Shell-Outerwear – so wird das DWR nicht von der Isolierung aufgesaugt. Halte dich an die Anleitung auf dem jeweiligen Produkt, aber in den meisten Fällen läuft das über einen normalen Waschgang (warm waschen, niedrige Schleuderzahl).

GORE-TEX® waschen ist besser für den Planeten

Deine Outerwear zu waschen ist eine super Alternative zum Neukauf – und verlängert definitiv die Lebensdauer deiner Jacken und Hosen. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu waschen und das DWR aufzufrischen, damit du am Berg warm, trocken und bequem unterwegs bist.

how-to-wash-gore-tex-finished.jpg

SHARE