Burtons offizieller Guide zum Snowboarden in der Nähe von Tokio

Die Powder-Fans von Burton Japan haben diesen Guide zum Snowboarden in der Nähe von Tokio zusammengestellt – mit allem, was du für die Planung deines nächsten Trips brauchst. Dieser Artikel ist Teil unserer Japan Snowboard-Reiseführer, die dir Insider-Tipps liefern, um das Beste aus deinem Japan-Snowboardabenteuer herauszuholen.
Snowboard-Trip in Japan planen: Starte in Tokio
Tokio ist eine Stadt mit rund 13 Millionen Menschen, in der moderne und traditionelle Kultur aufeinandertreffen und eine endlose Quelle der Inspiration für Besucher bieten. Genau das macht Tokio zu einem perfekten Ausgangspunkt für Snowboarder – mit schneller und unkomplizierter Anbindung an die Berge sowie einer faszinierenden lokalen Kultur, die es an deinen Off-Days zu entdecken gibt.
In Tokio sind Shibuya und Harajuku absolute Hotspots für Mode, während Roppongi und Ginza mit Michelin-Sterne-Restaurants glänzen. Dann gibt es noch Akihabara – das Paradies für Anime-Fans. Egal, wo du dich in der Stadt befindest, du wirst eine einzigartige Mischung aus futuristischen Skylines, alten Tempeln und grünen Oasen entdecken, die dir immer wieder eine Auszeit vom Großstadttrubel bieten.
Obwohl Tokio Japans größte und geschäftigste Metropole ist, fühlt sie sich dennoch überraschend sauber, ordentlich und sicher an. Selbst nachts kannst du entspannt durch die Straßen schlendern, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Dazu kommt das wohl effizienteste öffentliche Verkehrssystem der Welt: Züge, U-Bahnen und Busse bringen dich blitzschnell überall hin – sei es nach Shinjuku, Shibuya oder Ginza. Dank dieser unschlagbaren Infrastruktur kannst du jede Ecke Tokios ganz entspannt erkunden, was es zum perfekten Ausgangspunkt für deinen Snowboard-Trip in Japan macht.
Tokio bietet schnellen und einfachen Zugang zu erstklassigen Snowboard-Destinationen wie Yuzawa und Gunma. Gleichzeitig ist die Stadt der perfekte Ausgangspunkt für längere Trips nach Hokkaido, Tohoku, Niigata oder Nagano. Egal, ob du vom Flughafen Haneda oder Narita fliegst, mit dem Shinkansen durchs Land rast oder einen Express- oder Nachtbus nimmst – aus der Stadt rauszukommen, ist super easy. Falls du lieber selbst fährst, gibt es auch jede Menge Mietwagenoptionen.
Ein 2- oder 3-tägiger Abstecher in eine andere Region Japans, während du in Tokio bleibst, ist einfach zu organisieren – und eine großartige Möglichkeit, deinen ersten Snowboard-Trip in Japan noch spannender zu machen.
Snowboarden in der Nähe von Tokio: Yuzawa

Die Yuzawa-Region ist super einfach von Tokio aus zu erreichen und gehört zu den schneereichsten Gebieten Japans. Dank der Kan-etsu-Autobahn kannst du von der Echigo-Yuzawa-Station aus in weniger als einer Stunde über zehn verschiedene Skigebiete ansteuern. Falls du nicht selbst fahren möchtest, ist der Joetsu Shinkansen die perfekte Option für einen Tagestrip – nur 72 Minuten von Tokio bis Echigo Yuzawa, sodass du problemlos shredden und am Abend wieder zurück in der Stadt sein kannst.
Yuzawa wird oft als die "Heilige Stätte der Snowparks" bezeichnet – und das zu Recht. Mit erstklassigen Resorts wie Ishiuchi-Maruyama, Gala Yuzawa, Kandatsu-Kogen und Maiko bietet die Region Snowparks auf höchstem Niveau, die vor allem eine junge, dynamische Crowd anziehen. Die Atmosphäre hier ist genauso aufregend wie das Fahren selbst – perfekt für alle, die Lust auf Progression und gute Vibes haben.
Als eine der schneereichsten Regionen Japans bietet Yuzawa auch raues, tief verschneites Terrain. Resorts wie Hakkaisan sind perfekt für alle, die in richtig tiefen Powder eintauchen wollen. Und wenn du sowohl Backcountry als auch Snowparks feierst, dann ist Kagura der Place to be – hier bekommst du das Beste aus beiden Welten.
Schneeverhältnisse in Yuzawa

Durch die Nähe zum Japanischen Meer enthält der Schnee in Yuzawa oft mehr Feuchtigkeit. In den tieferen Lagen kann der Schnee daher recht nass sein, aber weiter oben auf den Bergen findest du leichteren, fluffigen Powder – perfekt für erstklassige Runs.
Durchschnittlicher monatlicher Schneefall in Yuzawa (1991–2020 Durchschnitt, Japan Meteorological Agency)
- Dezember: 210 cm
- Januar: 377 cm
- Februar: 288 cm
- März: 159 cm
- April: 20 cm
Snowboard-Tagestrip von Tokio nach Yuzawa planen

Einen Snowboard-Tagesausflug von Tokio nach Yuzawa zu organisieren, ist ziemlich einfach. Starte früh in den Tag und nimm den Shinkansen von Tokio Station nach Echigo-Yuzawa Station.
Pro-Tipp: Du kannst ein Kombi-Ticket für die Zugfahrt und den Liftpass für Kandatsu-Kogen kaufen – je nach Paket kostet es zwischen 8.500 und 16.000 Yen (ca. 53 bis 100 Euro) pro Person.
Von der Echigo-Yuzawa-Station bringt dich ein kostenloser Shuttlebus direkt zum Kandatsu-Kogen Skigebiet. Dort kannst du dir ein Snowboard-Set mit hochwertigem Burton-Equipment leihen – inklusive Step On Optionen für ein reibungsloses Riding-Erlebnis.
Die Lifte starten unter der Woche um 8:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen sogar schon um 7:00 Uhr. Je früher du da bist, desto mehr kannst du aus deinem Tag rausholen. Nachdem du durch den Powder gesurft, Carving-Turns hingelegt und das Wall-Terrain gerockt hast, solltest du unbedingt im Snowpark vorbeischauen – der öffnet gegen 10:00 Uhr. Je nach Saison könnte auch der Banked Slalom-Kurs befahrbar sein.
Wenn du eine Pause brauchst, gönn dir etwas zu essen – entweder in einem der Restaurants im Resort-Dorf oder in einer Berghütte mitten im Skigebiet. Nutze die Gelegenheit und probiere ein paar der berühmten lokalen Spezialitäten aus Niigata.
Am Nachmittag kannst du deinen Snowboard-Tag entspannt im Kami-no-yu Onsen ausklingen lassen – die heißen Quellen befinden sich direkt am Fuß der Pisten. Danach geht’s mit dem Shuttle zurück zur Echigo-Yuzawa-Station, wo du dir vor der Rückfahrt nach Tokio noch ein frühes Abendessen gönnen kannst. Unsere Empfehlung: Ninjin-tei – nur 8 Minuten zu Fuß von der Station entfernt. Das Kotelett aus Niigata-Schweinefleisch solltest du dir nicht entgehen lassen!
Bevor du in den Shinkansen steigst, lohnt sich ein kurzer Stopp in den Souvenirläden der Yuzawa-Station. Im Ponshu-kan kannst du Sake aus allen Brauereien der Region probieren – der perfekte Ort, um dir ein Souvenir in Form von Sake oder lokalem Bier mitzunehmen. Danach kannst du entspannt in den Zug steigen und zurück nach Tokio cruisen, wo dein Abenteuer weitergeht.
Snowboarden in der Nähe von Tokio: Gunma

Von Tokios Nerima Interchange erreichst du einige der besten Snowboard-Spots der Kanto-Region in etwa zwei Stunden über die Kan-etsu-Autobahn. Das Kawaba Resort, ein beliebtes Ziel in der Numata-Region, liegt nur 25 Minuten von der Numata Interchange entfernt. Fährst du weitere 50 Minuten, kommst du in die Katashina-Region, wo sich der atemberaubende Oze-Nationalpark mit seinen weiten, unberührten Berglandschaften erstreckt.
Etwas weiter nördlich von Numata Interchange erreichst du die Minakami Interchange, wo dich der legendäre Mt. Tanigawa – einer der 100 berühmtesten Berge Japans – mit seiner imposanten Präsenz begrüßt. Die gesamte Gunma-Region gilt als Powder-Paradies der Kanto-Region.
Wenn kalte Kontinentalluft über das Japanische Meer zieht, entstehen Schneewolken mit nur wenig Feuchtigkeit. Sobald sie auf die Mikuni-Berge an der Grenze zwischen Niigata und Gunma treffen, verliert der Schnee fast seine gesamte Restfeuchtigkeit – übrig bleibt superleichter, trockener Powder, der sich perfekt fürs Freeriden eignet. Kein Wunder also, dass sich in den frühen Morgenstunden lange Schlangen von Powder-Fans an den Liften der Resorts Kawaba, Marunuma, Tenjindaira und Hodaigi bilden – alle mit einem Ziel: die ersten Lines in den unberührten Schnee zu ziehen.
Aber nicht nur Powder-Fans kommen hier auf ihre Kosten – die Region bietet auch steile Abfahrten, natürliche Rinnen und verspieltes Terrain, das besonders Mountain-Freestyle-Rider anzieht. Ein weiteres Highlight: Die lokalen Rider in Gunma tragen aktiv dazu bei, dass das Backcountry respektvoll genutzt wird. Sie geben Besuchern wichtige Sicherheits- und Etiquette-Tipps, damit alle die Berge verantwortungsbewusst genießen können.
Schneeverhältnisse in Gunma

Wenn Schneewolken vom Japanischen Meer Richtung Mikuni-Gebirge ziehen, verlieren sie einen Großteil ihrer Feuchtigkeit. Das sorgt für trockenen, leichten Powder in den Regionen Numata, Katashina und Minakami – perfekte Bedingungen für unvergessliche Runs in der gesamten Gunma-Region.
Durchschnittlicher monatlicher Schneefall in Gunma (1991–2020 Durchschnitt, Japan Meteorological Agency)
- Dezember: 187 cm
- Januar: 296 cm
- Februar: 241 cm
- März: 145 cm
- April: 30 cm
Zwei-Tages-Snowboardtrip von Tokio nach Gunma planen

Wenn du von Tokio nach Gunma reisen willst, empfehlen wir, einen Allrad-Mietwagen zu nehmen und selbst zu fahren. 2525 Rent-a-Car, Nippon Rent-a-Car, TOYOTA Rent-a-Car und Nissan Rent-a-Car sind zuverlässige Anbieter. Viele Autovermietungen in Japan öffnen jedoch erst um 8:00 Uhr, während Tokios Straßen bereits ab 5:00 Uhr voll werden. Deshalb lohnt es sich, das Auto schon am Vorabend abzuholen, damit du früh starten und den Verkehr umgehen kannst.
Tag 1
Plane, um 4:00 Uhr morgens in Tokio loszufahren, um pünktlich um 7:00 Uhr im Kawaba Resort zu sein – gerade rechtzeitig für den exklusiven FIRST TRACK Service. Dieses besondere Erlebnis muss im Voraus online gebucht werden und erfordert eine zusätzliche Gebühr, aber es lohnt sich definitiv. Mit einem Snow-Traktor wirst du auf den Berg gebracht und kannst die ersten Turns auf frisch präpariertem, unberührtem Schnee ziehen – ein unvergleichliches Feeling.
Ob mit oder ohne First Track – Kawaba Resort hat jede Menge spannende Wall-Terrain-Features zu bieten. Wenn die Bedingungen passen, kannst du dich auf den OFF THE PISTE-Kurs wagen, eine unpräparierte Strecke für alle, die Powder lieben. Falls du dich ins ungesicherte Gelände begibst, denke an die richtige Lawinenausrüstung und stelle sicher, dass du weißt, wie man sie benutzt.
Nach einem actionreichen Tag auf dem Board geht’s weiter in Richtung Oze und Nikko, wo du am nächsten Tag Marunuma Kogen shredden kannst. Mache einen Zwischenstopp an der Kawaba Plaza, einer Raststation, um lokale Spezialitäten, Bier und andere Drinks mitzunehmen. Zum Übernachten hast du zwei Optionen: Oigami-Onsen Village – eine entspannte Option zwischen Kawaba und Marunuma – oder eine der Pensionen am Fuß des Marunuma-Plateaus für alle, die direkt an den Pisten aufwachen wollen.
Tag 2
Starte früh in den Tag im Marunuma Kogen, wo dich perfekt präparierte Pisten, gepflegte Side-Hits und bis zu 4 km lange Runs erwarten. Ein Paradies für Freeride- und Freestyle-Fans! Falls du dein Mietauto noch am selben Tag in Tokio zurückgeben willst, solltest du spätestens um 14:00 Uhr in Marunuma aufbrechen, um dem Nachmittagsverkehr nach Tokio zu entgehen.
Pro-Tipp: Wenn du lieber ins Backcountry statt ins Resort willst, lohnt sich eine geführte Tour mit One Drop. Die Locals wissen genau, wo du die besten Lines in der atemberaubenden Landschaft von Oze findest.
Burton Stores in Japan
Burton Flagship Tokyo
5-17-4 Jingumae Shibuya-Ku
Tokyo 150-0001
[TEL] 050-3506-8000
Burton Flagship Sapporo
3-4 Odori Nishi Chuo-Ku Sapporo
Hokkaido 060-0042
[TEL] 050-3506-6133
Burton Flagship Nagano
2298 Yashima Nagano-Shi
Nagano 381-0021
[TEL] 050-3506-9200
Burton Flagship Osaka
1-19-23 Minamihorie Nishi-Ku Osaka-Shi
Osaka 550-0015
[TEL] 050-3506-8585
Burton Store Niseko
190/13 Aza Yamada Kutchan-Cho Abuta-Gun
Hokkaido 044-0081
[TEL] 0136-55-5697
Burton Store Rusutsu
Rusutsu Resort North Wing
13 Izumikawa Rusutsu Abuta-Gun
Hokkaido 048-1711
[TEL] 0136-55-5697
Burton Store Yokohama
4-2 Shiraho Kanazawa-ku Yokohama-Shi
Kanagawa 236-0007
[TEL] 050-3506-7171
Burton Store Karuizawa
NE42A Karuizawa Prince Shopping Plaza
Karuizawa Karuizawa-Machi Kitasaku-Gun
Nagano 389-0102
[TEL] 050-3506-9090
Burton Store Hakuba Goryu
22184-10 Kamishiro Hakuba-Mura Kitaazumi-Gun
Nagano 399-9211
[TEL] 0261-75-2101
Burton Store Skijam Katsuyama
170-70 Katsuyama-Shi
Fukui 911-0000
[TEL] 0779-64-4106
Text: Haruaki Kanazawa Übersetzung: Neil Hartmann