The Burton Blog

Burtons offizieller Guide zum Snowboarden in Hokkaido und Sapporo

Was für ein Ort ist Hokkaido?

JyeKearney_W25JPNShoot_LeePonzio_0843.original.jpg
Rider: Jye Kearney / Photo: Lee Ponzio

Hokkaidos Wintermagie ist unbestreitbar. Es ist ein Ort, der dich mit seinem fluffigen Powder anlockt und mit allem anderen immer wieder zurückholt. Hier findest du einige der besten Ski- und Snowboardbedingungen der Welt – mit konstant tiefem, trockenem Schnee, der sich perfekt zum Carven eignet. Resorts wie Niseko, Rusutsu und Furano sind weltweit für ihre verlässlichen Schneemengen bekannt und machen Hokkaido zu einem echten Paradies für Freerider und Powder-Fans.

Doch es geht nicht nur um den Schnee. Nach einem Tag voller Turns gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, um zu entspannen, als in einem der vielen Onsen (heiße Quellen) Hokkaidos. Stell dir vor, du sitzt in dampfendem, mineralhaltigem Wasser, umgeben von verschneiten Landschaften – die perfekte Kombination aus Erholung und Regeneration. Noboribetsu, Jozankei und der Toya-See sind nur einige der zahlreichen Onsen-Spots, die dich für den nächsten Powder-Tag wieder fit machen.

Und dann ist da noch das Essen. Frischer Fisch, Sashimi, Königskrabben, dampfende Schüsseln Ramen oder lokale Spezialitäten wie „Genghis Khan“ (gegrilltes Lammfleisch) – Hokkaidos Küche steht für Qualität und Geschmack. Die Region ist außerdem berühmt für ihre Milchprodukte, also solltest du dir ein cremiges Hokkaido-Eis oder würzigen Käse nicht entgehen lassen. Egal, ob du in einer gemütlichen Berghütte einkehrst oder ein Gourmet-Dinner genießt – die Gastfreundschaft und die kulinarischen Highlights Hokkaidos hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Kurz gesagt: Die Menschen kommen wegen des Schnees nach Hokkaido, aber sie bleiben wegen der Entspannung, des Essens und des einzigartigen Erlebnisses. Es ist ein Ort, der Nervenkitzel und Komfort perfekt vereint – ein Reiseziel, das Snowboarder einfach immer wieder in seinen Bann zieht.

Hokkaidos Wintersaison: Was dich erwartet

Enviro_W25JapanTrip_Blotto_7557.original.jpg
Photo: Dean Blotto Gray

Die Skisaison in Hokkaido ist beeindruckend lang – sie dauert von Ende November bis Anfang Mai, abhängig vom Resort und der Schneemenge. Damit gehört sie zu den längsten in ganz Japan und bietet jede Menge Zeit, um die besten Schnee-Bedingungen in unterschiedlichsten Umgebungen zu erleben.

  • Start- und Endzeiten:
    Die meisten Skigebiete, darunter Niseko und Rusutsu, starten ihre Saison zwischen Ende November und Anfang Dezember, sobald die ersten großen Schneefälle einsetzen. Die Saison endet in der Regel Anfang Mai, wobei höher gelegene Resorts wie Furano und Asahidake oft am längsten geöffnet bleiben.
  • Maximale Schneetiefe:
    Die Schneedecke erreicht ihren Höhepunkt zwischen Ende Januar und Mitte Februar. Zu dieser Zeit türmen sich in vielen Resorts – besonders in Zentral- und West-Hokkaido – oft mehr als 3-4 Meter Schnee.
  • Beste Monate für Powder:
    Wenn du nach dem leichtesten und trockensten Powder suchst, ist Januar die beste Wahl. Dann ist der legendäre „Japow“ (japanischer Powder) in absoluter Bestform – mit konstantem Schneefall und fast täglich frischen Lines. Auch im Februar gibt es erstklassige Bedingungen, mit minimal wärmeren Temperaturen, aber weiterhin fluffigem, trockenem Schnee. Selbst Ende Dezember kann für Powder-Fans großartig sein, vor allem rund um Weihnachten und Neujahr.
  • Jährlicher Schneefall:
    Hokkaido ist mit enormen Schneemengen gesegnet. In Top-Regionen wie Niseko fallen durchschnittlich 14-18 Meter pro Saison. Resorts wie Kiroro und Asahidake bekommen durch ihre Lage entlang wichtiger Schneewetter-Routen oft noch mehr.
  • Kalte Temperaturen:
    Stell dich auf eisige Bedingungen ein – im Januar und Februar sinken die Temperaturen in höheren Lagen oft auf -10 °C (14 °F) oder noch kälter. Doch genau diese frostige Luft sorgt dafür, dass Hokkaidos Schnee so trocken und perfekt bleibt.
  • März und später:
    Während die Tage im März spürbar wärmer und sonniger werden, gibt es immer noch gute Schneefälle und ideale Bedingungen für genussvolles Cruisen. Im April verlagert sich der Fokus mehr auf Frühlings-Skifahren – der Schnee wird etwas feuchter, doch in höher gelegenen Gebieten gibt es weiterhin jede Menge Spaß auf der Piste.

Warum Sapporo die perfekte Winter-Base ist

JyeKearney_W25PSG_JPN_LeePonzio_7695.original.jpg
Rider: Jye Kearny / Photo: Lee Ponzio
  1. Einfache Anreise
    Sapporo ist die größte Stadt Hokkaidos, und der New Chitose Airport bietet direkte Flüge zu zahlreichen internationalen und nationalen Zielen. Vom Flughafen aus erreichst du die Stadt in nur 45 Minuten mit dem Zug – perfekt für alle, die nach Hokkaido reisen und eine zentrale Basis suchen.
  2. Viele Resorts in Reichweite
    Von Sapporo aus hast du Zugang zu einer Vielzahl von Skigebieten, jedes mit seinem eigenen Terrain und einzigartigen Schneebedingungen. Egal, ob du auf der Suche nach Backcountry-Powder, perfekt präparierten Pisten oder kreativen Terrain Parks bist – hier findest du alles. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um während eines Trips mehrere Resorts zu erkunden.
  3. City-Vibes abseits der Piste
    Wenn du gerade nicht auf dem Snowboard stehst, bietet Sapporo ein pulsierendes Stadtleben. Freu dich auf vielfältige Restaurants, von authentischen Ramen-Läden bis hin zu gehobener Küche. Die Après-Ski-Szene ist lebendig, mit Bars, Izakayas und zahlreichen Entertainment-Spots. Außerdem gibt es beeindruckende Winter-Highlights wie das Sapporo Snow Festival, das Sapporo Biermuseum oder den atemberaubenden Nachtblick vom Mount Moiwa.
  4. Öffentliche Verkehrsmittel & Shuttle-Services
    Sapporo verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Regelmäßige Shuttlebusse und Bahnen verbinden die Stadt mit den wichtigsten Skigebieten, sodass sich Tagesausflüge problemlos planen lassen. Wer mehr Flexibilität will, kann sich auch einen Mietwagen schnappen und Hokkaido auf eigene Faust erkunden.

Entfernungen zu den wichtigsten Skigebieten von Sapporo

  • Niseko: Ca. 100 km (etwa 2 bis 2,5 Stunden mit dem Auto oder 2 Stunden mit Zug und Bus)
    Niseko ist berühmt für seinen tiefen Powder und die internationale Atmosphäre. Es ist eine der beliebtesten Optionen für alle, die sich in Sapporo niederlassen.
  • Furano: Ca. 140 km (etwa 2,5 bis 3 Stunden mit dem Auto oder 2,5 Stunden mit dem Zug)
    Furano bietet abwechslungsreiches Terrain und besonders trockenen, leichten Schnee – perfekt für Rider, die eine authentischere japanische Erfahrung abseits der Massen suchen.
  • Kiroro: Ca. 60 km (etwa 1,5 Stunden mit dem Auto)
    Ein verstecktes Juwel für Powder-Fans: Kiroro bietet tiefen Schnee und weniger Andrang als andere Resorts – und das in unmittelbarer Nähe zu Sapporo.
  • Rusutsu: Ca. 90 km (etwa 2 Stunden mit dem Auto oder 2,5 Stunden mit dem Shuttle)
    Rusutsu begeistert mit weitläufigem Gelände und familienfreundlichen Einrichtungen – ideal für einen Tagesausflug ab Sapporo.
  • Teine: Ca. 20 km (etwa 30 Minuten mit dem Auto)
    Der nächstgelegene große Ski-Spot bei Sapporo. Mount Teine bietet hervorragende Bedingungen für Tagestrips und sogar Night-Riding unter den Lichtern der Stadt.
RaibuKatayama_W25PSG_JPN_Blotto_7867.original.jpg
Photo: Dean Blotto Gray

Sapporos zentrale Lage ermöglicht es Skifahrern und Snowboardern, die legendären Schneefelder Hokkaidos zu erkunden – und dabei gleichzeitig den Komfort einer pulsierenden Großstadt zu genießen.

Sapporo, die lebendige Hauptstadt Hokkaidos, verbindet modernes Stadtleben mit traditionellem japanischem Charme. Die Stadt wurde 1868 während der Meiji-Ära als Pioniersiedlung gegründet und mit Unterstützung amerikanischer Agrarwissenschaftler geplant. Dieses innovative Erbe prägt Sapporo bis heute und macht es zu einem Zentrum für Fortschritt, Bildung und Wirtschaft im Norden Japans.

Mit seinen breiten, von Bäumen gesäumten Straßen und der klaren, rasterförmigen Stadtstruktur ist Sapporo für vieles bekannt: Wintersport, Craft-Bier und kulinarische Highlights – darunter die legendäre Miso-Ramen und frische Meeresfrüchte. Die Stadt versprüht eine Mischung aus entspannter Lebensart und dynamischer Energie, geprägt von den herzlichen Menschen, die das raue Hokkaido-Klima mit offenen Armen annehmen. Sapporos Kulturkalender ist das ganze Jahr über gefüllt – vom weltberühmten Sapporo Snow Festival im Winter bis hin zu den lebhaften Biergärten im Sommer. Egal zu welcher Jahreszeit, hier pulsiert das Leben.

Kurz gesagt: Sapporo bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Stadtleben – ideal für alle, die Abenteuer und Entspannung verbinden möchten.

Dank der exzellenten Anbindung an nationale und internationale Reiseziele ist Sapporo der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Winter-Erlebnisse in Hokkaido.

Anreise mit dem Flugzeug

  • New Chitose Airport ist der Hauptflughafen für Sapporo und einer der verkehrsreichsten in Japan. Er bietet direkte internationale Flüge aus wichtigen asiatischen Städten wie Seoul, Taipei und Shanghai sowie Langstreckenverbindungen aus Städten wie Bangkok und Helsinki.
  • Von Tokio aus gibt es regelmäßige Flüge vom Haneda- und Narita-Flughafen nach New Chitose. Die Flugzeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Nach der Ankunft gelangst du mit der JR Rapid Airport Line in nur 40 Minuten zum Sapporo Hauptbahnhof – schnell und unkompliziert.

Anreise mit dem Zug

  • Wenn du lieber mit dem Zug reist, bringt dich der Hokkaido Shinkansen von Tokio nach Hokkaido. Die Strecke führt durch die malerische Stadt Hakodate, wo du einen Hauch der historischen Hafenstadt erleben kannst.
  • In Hakodate steigst du um in den Limited Express Hokuto oder den Hokkaido Relay Service, die dich in etwa 3,5 bis 4 Stunden nach Sapporo bringen. Die gesamte Zugreise von Tokio nach Sapporo dauert rund 8 Stunden – eine entspannte Fahrt mit atemberaubenden Ausblicken auf die Landschaft Nordjapans.

Schneemengen in Sapporo

Jährlicher Schneefall: Sapporo bekommt im Durchschnitt rund 6 Meter (20 Fuß) Schnee pro Jahr, mit manchen Jahren, in denen die Schneemengen noch höher ausfallen.

Monatlicher Schneefall: Der erste Schnee fällt meist im November, nimmt im Dezember zu und erreicht im Januar und Februar seinen Höhepunkt.

  • November: ca. 20 cm (8 Zoll)
  • Dezember: ca. 70 cm (28 Zoll)
  • Januar: ca. 100 cm (39 Zoll)
  • Februar: ca. 90 cm (35 Zoll)
  • März: ca. 30 cm (12 Zoll)

Diese Werte sind Durchschnittswerte, doch es gibt Jahre, in denen Rekord-Schneemengen fallen und Sapporo in ein echtes Winterwunderland verwandeln.

Schneeräumung in Sapporo

Sapporos enorme Schneemengen erfordern eine effiziente Schneeräumung, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und den Alltag reibungslos am Laufen zu halten:

  • Budget für Schneeräumung: Die Stadt investiert jährlich rund ¥20,4 Milliarden (ca. 190 Millionen US-Dollar) in den Winterdienst.
  • Schneeräumung durch die Stadt: Die kommunale Verwaltung ist für das Räumen von öffentlichen Straßen und staatlichen Gebäuden verantwortlich.
  • Priorisierte Bereiche: Hauptstraßen, öffentliche Verkehrsrouten und Zufahrten für Notfalldienste haben oberste Priorität.
  • Einsatz von Geräten: Eine Flotte aus Schneepflügen, Streufahrzeugen und Schneefräsen hält die Straßen frei.
  • Private Verantwortung: Grundstücksbesitzer sind verpflichtet, Bürgersteige und Einfahrten selbst von Schnee zu befreien.
  • Gemeinschaftliche Beteiligung: In vielen Vierteln helfen Anwohner aktiv mit, um ihre Nachbarschaft schneefrei zu halten – ein Zeichen des starken Gemeinschaftsgeistes in Sapporo.

Dank dieser gut organisierten Schneeräumung bleibt Sapporo trotz extremer Schneefälle eine funktionierende und sichere Stadt im Winter.

Resorts

ReiraIwabuchi_W25PSG_JPN_LeePonzio_1849.original.jpg
Rider: Reira Iwabuchi / Photo: Lee Ponzio

Sapporo Kokusai Ski Resort

  • Bergübersicht:
    Das Sapporo Kokusai Resort liegt an der Ostseite des Mount Asaridake und bietet eine Vielzahl langer Abfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Resort ist bekannt für seinen hochwertigen Powder und atemberaubende Panoramablicke.
  • Pistenlänge und Schwierigkeitsgrad:
    Insgesamt gibt es sieben Pisten, die längste Abfahrt erstreckt sich über 3,6 Kilometer. Das Gelände bietet alles – von sanften Einsteigerhängen bis hin zu anspruchsvollen Strecken für erfahrene Rider.
  • Öffnungszeiten:
    Die Saison 2024-2025 startet voraussichtlich am 22. November 2024. Die Betriebszeiten sind:
    Wochentags: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Wochenenden & Feiertage: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr
    Sapporo Kokusai
  • Kein Nachtskifahren:
    Sapporo Kokusai bietet kein Night Riding – der Betrieb endet bereits am frühen Abend.

Kiroro Resort

  • Bergübersicht:
    Nahe der Küste des Japanischen Meeres gelegen, begeistert das Kiroro Resort mit zwei Gipfeln, die mit makellosem, trockenem Powder bedeckt sind – ein echtes Paradies für Powder-Fans.
  • Pistenlänge und Schwierigkeitsgrad:
    Das Resort bietet über 20 Pisten, wobei die längste Abfahrt etwa 4 Kilometer misst. Das Gelände ist vielseitig – mit Strecken für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten sowie großartigen Off-Piste-Möglichkeiten.
    Powderhounds
  • Öffnungszeiten:
    Kiroro ist normalerweise von Ende November bis Anfang April geöffnet. Für die Saison 2024-2025 empfiehlt es sich, die offiziellen Website für genaue Termine und Zeiten zu checken.
    Kiroro Resort
  • Nachtskifahren:
    Night Riding ist an ausgewählten Tagen verfügbar – ein Blick auf die offizielle Website hilft, um den aktuellen Nachtski-Zeitplan zu erfahren.
    Kiroro Resort

Sapporo Teine

  • Bergübersicht:
    Nur 40 Minuten von Sapporos Stadtzentrum entfernt, ist Sapporo Teine bekannt für exzellenten Schnee, atemberaubende Ausblicke und seine olympische Geschichte. Das Resort besteht aus zwei klar abgegrenzten Bereichen:
    - Olympia Zone (unterer Bereich) – ideal für Anfänger und Familien.
    - Highland Zone (oberer Bereich) – mit anspruchsvollen Pisten für erfahrene Rider.
  • Pistenlänge und Schwierigkeitsgrad:
    Das Resort bietet 15 Pisten, wobei die längste Abfahrt 6 Kilometer misst. Die Olympia Zone eignet sich perfekt für Einsteiger, während die Highland Zone mit steilen, herausfordernden Abfahrten punktet.
    Ski Asia
  • Öffnungszeiten:
    Die Saison 2024-2025 beginnt am 16. November 2024. Tagsüber: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr.
  • Nachtskifahren:
    An ausgewählten Tagen bis 21:00 Uhr
    Sapporo Teine
  • Night Riding:
    Ja, Nachtskifahren ist in der Olympia Zone verfügbar. Die genauen Zeiten findest du auf der offiziellen Website des Resorts.
    Sapporo Teine

Diese Resorts bieten eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen, was Sapporo zu einer idealen Basis.

Unterkünfte

OMO3 Sapporo Susukino by Hoshino Resorts

Mitten im lebhaften Viertel Susukino gelegen, ist das OMO3 speziell auf Snowboarder und Skifahrer ausgerichtet. Das Hotel bietet komfortable Zimmer und winterfreundliche Annehmlichkeiten sowie eine ideale Anbindung an nahegelegene Skigebiete. Zusätzlich erhalten Gäste exklusive Insider-Tipps zu den besten Spots für Essen, Drinks und Nightlife in der Umgebung.
Hoshino Resorts

Essen & Unterhaltung

Booty

Ein beliebter Club und Lounge-Bar in Susukino mit einer energiegeladenen Atmosphäre – perfekt für eine Nacht voller Tanzen und Drinks. Booty zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und ist bekannt für seine vielfältige Musikauswahl und ausgelassene Stimmung.
Booty Disco

Precious Hall

Dieser legendäre Club in Sapporo ist berühmt für sein erstklassiges Soundsystem und hat bereits zahlreiche weltbekannte DJs zu Gast gehabt. Ein absoluter Pflichtbesuch für Musikliebhaber, die ein einzigartiges Club-Erlebnis suchen.
Dews365

Sound Lab Mole

Eine Event-Location für alle Genres, die sowohl Live-Bands als auch Clubnächte veranstaltet. Der Sound Lab Mole ist ein kreativer Treffpunkt für Musik, Kultur und Nachtleben in Sapporo.
Dews365

Tanukikoji Shopping Street

Diese 900 Meter lange, überdachte Einkaufsstraße ist ein Hotspot für Shopping, Essen und Unterhaltung. Mit über 200 Geschäften, darunter Restaurants, Bars und Souvenirläden, ist sie perfekt, um lokale Spezialitäten aus Hokkaido zu entdecken.
Bring You

Diese Auswahl bietet eine perfekte Mischung aus Winterabenteuer, kulinarischen Highlights und Nightlife, damit du das Beste aus deinem Aufenthalt in Sapporo herausholen kannst!

Trip Plan – Dein 3-Tage-Snowboard-Abenteuer in Hokkaido

HirotoOgiwara_W25PSG_JPN_Blotto_2612.original.jpg
Rider: Hiroto Ogiwara / Photo: Dean Blotto Gray

Hier ist ein drei Tage langer Reiseplan, der dich von New Chitose Airport zu den besten Powder-Spots rund um Sapporo Teine, Kiroro und Sapporo Kokusai führt.

Tag 1: Ankunft, Teine-Action & Sapporo-Entdeckung

  • Morgen/Nachmittag
    Ankommen am New Chitose Airport und direkter Transfer nach Sapporo Teine für einen Nachmittag auf dem Berg. Nur 40 Minuten von Sapporo entfernt, bietet Teine großartige Bedingungen für Anfänger und erfahrene Rider. Genieße die sanften Pisten in der Olympia Zone oder stelle dich den steilen Hängen der Highland Zone. Night Riding nicht verpassen – die beleuchteten Pisten sorgen für eine magische Atmosphäre unter dem Nachthimmel.
  • Abend
    Check-in im OMO3 Sapporo Susukino by Hoshino Resorts. Danach geht’s zum Sapporo Burton Store in der Nähe des Odori Parks – perfekt, um sich mit wärmenden Essentials wie einer Balaclava oder Handschuhen für die kommenden Powder-Tage auszurüsten.
  • Dinner:
    Abstecher zur Tanukikoji Shopping Street für ein paar Drinks und eine dampfende Schüssel Miso-Ramen – genau das Richtige nach einem langen Tag im Schnee.

Tag 2: Powder-Tag in Kiroro

  • Morgen
    Früher Start Richtung Kiroro Resort – die Fahrt dauert etwa 90 Minuten. Kiroro ist bekannt für seinen tiefen, fluffigen Powder und makellose Bedingungen – ein Mekka für Off-Piste-Fans und Backcountry-Abenteurer.
  • Nachmittag
    Genieße offene Hänge, Tree-Runs und verspielte Powder-Pillows. Mach einen kurzen Stopp an der „Bell of Happiness“ ganz oben am Berg – für eine Extraportion Glück auf den nächsten Runs!
  • Abend
    Zurück nach Sapporo und kurz frisch machen, bevor es zum Dinner geht. Heute steht Genghis Khan (Lamm-BBQ) auf dem Menü – gegrilltes, mariniertes Lamm auf einer heißen Eisenplatte, begleitet von lokalem Bier oder Sake.

Tag 3: Sapporo Kokusai & Abreise

  • Morgen/Nachmittag
    Dein letzter Powder-Tag führt dich nach Sapporo Kokusai, das für seinen tiefen Schnee und seine spektakulären Ausblicke bekannt ist. Vom höchsten Punkt auf 1.100 Metern kannst du an klaren Tagen Ishikari Bay, Otaru und sogar Asahidake in Zentral-Hokkaido sehen!
  • Lunch
    Genieße eine herzhafte Mittagspause in der Berghütte – von Curry Rice bis Soba gibt’s hier alles, was dich für die letzten Runs stärkt.
  • Nachmittag
    Noch ein paar letzte Powder-Abfahrten, bevor es zurück nach Sapporo geht. Falls noch Zeit bleibt: Ein kurzer Stopp in Tanukikoji für Last-Minute-Shopping – Souvenirs, Snacks oder ein paar stylische Snowboard-Accessoires. Dann geht’s zum New Chitose Airport, wo dein Hokkaido-Abenteuer zu Ende geht – bis zum nächsten Mal!

Burton Flagship Sapporo

Das Burton Flagship Sapporo bietet ein innovatives Test-Rental-System – die perfekte Lösung für alle, die nach Sapporo oder Hokkaido reisen und nicht das optimale Equipment für die lokalen Bedingungen dabei haben. Mit diesem hochwertigen Rental-Service kannst du dich von erfahrenen Experten beraten lassen und die neuesten Burton-Modelle direkt auf dem Schnee testen.

Dieses System ermöglicht es dir, die aktuellsten Burton Snowboards, Bindungen und STEP ON®︎ Setups auszuleihen – darunter beliebte Modelle wie das STEP ON®︎ System, das Custom Board oder die vielseitige Family Tree Serie. So kannst du dein Equipment je nach Schneebedingungen spontan anpassen.

Ein Beispiel:
Du reist mit einem Park-Board an, doch über Nacht ist frischer Powder gefallen? Kein Problem – leih dir einfach ein Family Tree Powder-Board für den Tag! Oder teste das neueste STEP ON®︎ System, um herauszufinden, welches Setup am besten zu deinem Fahrstil passt, bevor du es kaufst.

Das freundliche Team im Burton Flagship Store Sapporo hilft dir dabei, das perfekte Gear für Hokkaidos tiefen Powder zu finden. Egal, ob du ein Board kaufen, mieten oder einfach dein Setup anpassen möchtest – das Test Ride System bietet dir eine flexible, maßgeschneiderte Lösung für dein Snowboard-Erlebnis.

Mehr Infos: Burton Test Ride

Burton Stores in Japan

Burton Flagship Tokyo
5-17-4 Jingumae Shibuya-Ku
Tokyo 150-0001
[TEL] 050-3506-8000

Burton Flagship Sapporo
3-4 Odori Nishi Chuo-Ku Sapporo
Hokkaido 060-0042
[TEL] 050-3506-6133

Burton Flagship Nagano
2298 Yashima Nagano-Shi
Nagano 381-0021
[TEL] 050-3506-9200

Burton Flagship Osaka
1-19-23 Minamihorie Nishi-Ku Osaka-Shi
Osaka 550-0015
[TEL] 050-3506-8585

Burton Store Niseko
190/13 Aza Yamada Kutchan-Cho Abuta-Gun
Hokkaido 044-0081
[TEL] 0136-55-5697

Burton Store Rusutsu
Rusutsu Resort North Wing
13 Izumikawa Rusutsu Abuta-Gun
Hokkaido 048-1711
[TEL] 0136-55-5697

Burton Store Yokohama
4-2 Shiraho Kanazawa-ku Yokohama-Shi
Kanagawa 236-0007
[TEL] 050-3506-7171

Burton Store Karuizawa
NE42A Karuizawa Prince Shopping Plaza
Karuizawa Karuizawa-Machi Kitasaku-Gun
Nagano 389-0102
[TEL] 050-3506-9090

Burton Store Hakuba Goryu
22184-10 Kamishiro Hakuba-Mura Kitaazumi-Gun
Nagano 399-9211
[TEL] 0261-75-2101

Burton Store Skijam Katsuyama
170-70 Katsuyama-Shi
Fukui 911-0000
[TEL] 0779-64-4106

Text: Neil Hartmann


SHARE